Gestern Abend erreichen wir Mahon auf Menorca. Ein wunderschönes spanisches Städtchen, welches auf einem Felsen thront und über eine imposante Treppe zu erreichen ist. Die Stadt nennt sich auch „Stadt der Engländer“ und liegt an einem der grössten und malerischen Naturhafen des ganzen Mittelmeeres. Der Ort zeigt sich heute als pulsierendes bürgerliches Zentrum vom Menorca und vereint in sich den englischen Stil und die mediterrane Atmosphäre. In den verwinkelten Gassen von Mahon finde ich neben Läden mit typischen Souvenirartikeln auch interessante Kirchen und Museen.
Dieser Spaziergang durch die mit Kopfstein gepflasterten Gassen lohnt sich. Ich kann verweilen, schaue hier und dort, lasse mich treiben. Ich entdecke einen Spielplatz mit einer Lokomotive. Genau dieser Platz ist es, wo wir auch heute Morgen mit den Kindern einen Besuch machen. Das Programm bietet eine Schnitzeljagd und unser Schiffs-Maskottchen, der Käpt’n Knopf nämlich, hat Spuren ausgelegt. Gott sei Dank war auf meine Kinder Verlass, die clevere Truppe löste erfolgreich alle Rätsel und führte sicher ans Ziel bei einer Eisdiele.
Am Abend hiess es dann wieder „Leinen los“ und Kurs auf Mallorca. Die Ausfahrt war wunderschön, die Sonnenstrahlen glitzerten über das Wasser während wir die Küste entlang glitten. Häuser, Kloster, Windmühlen zogen vorbei, in mir drinnen tiefe Dankbarkeit diesen Moment zu erleben. Ich weiss es ist nicht selbstverständlich diese Aufgabe ausfüllen zu dürfen. Die Arbeit mit den Kindern, der Weg, das Unterwegs sein. Es ist mein Weg. Ich bin sicher, dass dieser Moment mit meinem Seelenplan übereinstimmt. Ich bin sicher, es ist jedermanns Aufgabe in sich hinein zu spüren was seine Berufung ist. Es ist die Sprache des Herzens die gefragt ist. Das Tun nach seinem Herzen.
Dieser Tag hat sein Ziel erreicht.
In Mallorca mehr.